Hallo liebe Flipperfreunde,
ich bin dabei einen Blackwater 100 wieder in Gang zu bringen. Folgendes Problem liegt an:
Ball Nr.1 wird von der Lichtschranke in der Balltruhe nicht erkannt. Fehlermeldung "Kugel 1 fehlt". Die Sender der Lichtschranke funktionieren. Ich bin dann dem Kabel der Empfängerdiode für Ball 1 nachgegangen. Dieses führt statt direkt in den Stecker zu einem Target ("N" aus R A I N im unteren, hochgelegten Spielfeld wo auch der einzelne Flipperfinger ist). Siehe da, auch dieses Target hat ein Kontaktproblem und wird im Selbsttest nicht als "Zu" erkant wenn man draufdrückt. Wo ich dann schon dabei war habe ich noch weitere Target´s gefunden die nicht als "Zu" erkannt werden. Diese wären folgende:
"N" in R-A-I-N
"Cold" bei den Rapids
Drop Target Nr. 5 vom "SWAMP" (also das ganz rechts außen)
Das Saucer Hole rechts unten
und eben die Lichtschranke von Ball Nr. 1
Allen gemeinsam ist das sie rote Kabel haben.
Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Flipper aus und könnte mir sagen was ich noch tun könnte außer alle Kabelbäume aufzumachen und den einzelnen Kabeln nachzugehen. Eine durchgebrannte Sicherung habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße
Wolfgang
ich bin dabei einen Blackwater 100 wieder in Gang zu bringen. Folgendes Problem liegt an:
Ball Nr.1 wird von der Lichtschranke in der Balltruhe nicht erkannt. Fehlermeldung "Kugel 1 fehlt". Die Sender der Lichtschranke funktionieren. Ich bin dann dem Kabel der Empfängerdiode für Ball 1 nachgegangen. Dieses führt statt direkt in den Stecker zu einem Target ("N" aus R A I N im unteren, hochgelegten Spielfeld wo auch der einzelne Flipperfinger ist). Siehe da, auch dieses Target hat ein Kontaktproblem und wird im Selbsttest nicht als "Zu" erkant wenn man draufdrückt. Wo ich dann schon dabei war habe ich noch weitere Target´s gefunden die nicht als "Zu" erkannt werden. Diese wären folgende:
"N" in R-A-I-N
"Cold" bei den Rapids
Drop Target Nr. 5 vom "SWAMP" (also das ganz rechts außen)
Das Saucer Hole rechts unten
und eben die Lichtschranke von Ball Nr. 1
Allen gemeinsam ist das sie rote Kabel haben.
Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Flipper aus und könnte mir sagen was ich noch tun könnte außer alle Kabelbäume aufzumachen und den einzelnen Kabeln nachzugehen. Eine durchgebrannte Sicherung habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße
Wolfgang